1713-1716 erbaut von George Bähr, dem Architekt der Dresdner Frauenkirche
Eishalle "Gründelstadion" Geising
Wintersport
Eislaufen auf der Kunsteisbahn
25 km
Erlebnisbad Mulda
Baden
24 km
Erzgebirgisches Glashüttenmuseum
Museen
in Neuhausen
32 km
Familienmühle
Körnermühle
Im Kreis der Lieben gemeinsam Zeit verbringen und Spaß haben.
Körnermühle, 0 km
Felsenbühne Rathen
Kultur
53 km
Festung Königstein
Kultur
53 km
FKK Freibad Dönschten
Baden
11 km
Frauenkirche Dresden
Kultur
35 km
Frauenstein „Gottfried Silbermann Museum“
Museen
10 km
Freibad Pretzschendorf
Baden
14 km
Freibad Weißenborn
Baden
22 km
Gasthof Obercarsdorf
Gaststätten & Restaurants
11 km
Gaststätte "Eschenhof"
Gaststätten & Restaurants
in Ammelsdorf
3 km
Geibeltbad Pirna
Sport & SpaßBaden
41 km
Georgenfelder Hochmoor
Natur
in Zinnwald-Georgenfeld
23 km
Grand Cafe & Restaurant Coselpalais
Gaststätten & Restaurants
in Dresden
35 km
Hausteich
KörnermühleBaden
Gesundes zum Fühlen - direkt aus der Quelle im Wasserschutzgebiet
Körnermühle, 0 km
Historische Sammlung Altenberg
MuseenGaststätten & Restaurants
Geschichte zum Anfassen.
Außerdem kleines Museumscafé mit Imbissangebot.
Altenberg, 20 km
Hotel "Goldener Stern"
Gaststätten & Restaurants
in Frauenstein
9 km
Hüttenteich Geising
Baden
23 km
Johannesbad Freiberg
Baden
30 km
Johannesbad Raupennest
Baden
in Altenberg - mit Erholungs- & Wellnessprogramm
19 km
Klein-Erzgebirge
Für Kinder
in Oederan - erlebnisreicher Miniaturpark
41 km
Kleine Sächsische Schweiz
Für Kinder
in Dorf Wehlen - Miniaturpark
44 km
Kulturstadt Dresden
Städte
Landeshauptstadt von Sachsen und kulturelle Hochburg
37 km
Landheimfahrten, Kinderführung, Esel und viele Alltagsgeschichten
Körnermühle
...na klar, die Körnermühle!
Körnermühle, 0 km
Landschloss Zuschendorf
Kultur
in Pirna - Zuschendorf
33 km
Mittagsgebet
KörnermühleKirchen
Sich beim täglichen Mittagsgebet von Gott beschenken lassen.
Körnermühle, 0 km
Modellbahnland Erzgebirge
MuseenFür Kinder
in Wiesenbad
74 km
Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge
MuseenBesucherbergwerke
Das Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge – kurz MiBERZ – zeigt in seinen Ausstellungsräumen europaweit einzigartige archäologische Funde aus dem UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří, die einen Einblick in das Leben und Arbeiten mittelalterlicher Bergleute über und unter Tage geben. Das Bergbaumuseum befindet sich im Schloss Dippoldiswalde, einem der interessantesten Baudenkmäler der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde. In sechs architektonisch attraktiven, gewölbten Räumen werden frühe Technologien und Geräte, die bei dem Abbau und der Verarbeitung des Silbererzes Verwendung fanden, anschaulich erklärt. Die über 800 Jahre alten, seltenen Ausstellungsstücke beeindrucken durch ihren hervorragenden Erhaltungszustand. Zusätzlich zeigen zahlreiche Medienstationen anschaulich, welche unterirdischen Bergwerkswelten sich direkt unter unseren Füßen verbergen. Mit Hilfe einer VR-Brille können Sie auch selbst digital einige Erze im mittelalterlichen Bergwerk abbauen.
Das einzige Forstmuseum des Freistaates Sachsen sammelt, bewahrt, erforscht und präsentierteineeinzigartigeforsthistori- sche Sammlung und stellt forst–und lan- desgeschichtlicheThemenumfangreich dar
Neukirch, 84 km
Ökobad Rechenberg-Bienenmühle
Baden
19 km
Oskarshausen
Für Kinder
Freizeitpark in Freital
Freital, 31 km
Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
Kultur
24 km
Pferdeschlitten- und Kutschfahrten
Natur
Kutsch- oder Schlittenfahrt von René Liebscher durch das Osterzgebirge
23 km
Pfunds Molkerei
in Dresden - "Der schönste Milchladen der Welt"
37 km
Pirna
Städte
die Stadt zur Sächsischen Schweiz
36 km
Remmi-Demmi Kinderland
Für Kinder
in Bannewitz
25 km
Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg
Wintersport
Eiskanal mit 17 Kurven für Bob-, Rodel- und Skeletonrennen.