Ein Pony zum Verlieben! Das Pferdeerlebnis für die ganz echten Pferdeliebhaber.
Unsere Lotte stellt sich vor und wird den Besuchern an diesem Nachmittag ein paar Shetlandgeschichten ins Ohr flüstern.
Die Pferdeleidenschaft kommt hier mit allen Sinnen auf ihre Kosten. Lotte freut sich schon auf eine neue Ponyfrisur und schenkt dafür allen Besuchern ein ganz besonderes Pferdeerlebnis.
Bei einem Picknick neben dem Pferdestall kann Lotti auch ein Leckerchen abstauben.
Lassen Sie sich bewegen mit unserem Langohroutdoorteam Quetta, Hanne, Rosiere und Ditier. Professionell geführte Eselwanderungen in den natürlichen Bergwäldern des Osterzgebirges von 30 Minuten bis 3 Stunden. Eingeladen sind Erwachsene, Gruppen, Familien und Feiergesellschaften.
Firmen, Schulklassen und Vereinen begeben sich auf Mühlentour.
Eseltour mit Vesperbrot, historische Führung durch die Wassermühle und so manches Körnermühlenerlebnis können extra dazu gebucht werden. Sprechen sie uns an!
EW | 35,00 € |
Kind 4-12 Jahre | 15,00 € |
ab 5 Personen: 2 Tiere |
Wer es mal ganz rustikal mag, der kann auf der Popelage der alten Scheune gleich powernapping erleben.
Sie entspannen wie zu Uromas Zeiten. Es könnte nur passieren, dass sie von unseren Katzen für eine Kuscheleinheit besucht werden.
Lage & Größe | Scheunendachboden 70 m² und Zwischenboden 38 m² |
Personen | 10 - 20 |
Feuer – die uralte Faszination. Verschiedenste Feuerstellen, - Schalen oder Schwedenfeuer stehen Ihnen hier zur Verfügung. Ob ruhig, abgelegen auf der Wiese am Wasser oder im Mühlenhof – Sie entscheiden nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Das jahrelang getrocknete, selbst geerntete Feuerholz, verhilft so richtig zur romantischen Stimmung!
Auf Wunsch organisieren wir für Sie ein lecker rustikales Stockbroterlebnis, bereiten den frischen Hefeteig, stellen das Zubehör und geben den besonderen Körnermühlengeschmack gleich noch mit dazu.
Die 400 Jahre alte Wassermühle kennt viele Geschichten. Wir können Ihnen einige davon erzählen. Der Müller oder die Müllerin beginnt die historische Sägewerksführung im ältesten Teil des Geländes - dem Gewölbestall.
Die heutige Wasserkraftanlage und der hydraulische Widder geben dem technisch begeisterten Zuhörer einen Einblick, in die Möglichkeiten zur Gewinnung von erneuerbaren Energien. Sie erfahren hier, wie wir stromlos Wasser den Weidehang hinaufbefördern.
Schüler und interessierte Kids informieren wir auf einer altersgemäß angepassten Teenie-Führung. Dazu können sie uns gern anfragen.